
GartenClub - Selbstversorgung und Gartenpflege im Nachbarschaftsgarten
Kurs-Nr.
14B1-60101
Beginn
Donnerstag, 06.03.2025,
16:00 - 18:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Gebühr
15,00 €
Menschen aus allen Generationen gärtnern gemeinsam im Nachbarschaftsgarten rund um das Diakonie-Haus im Süden und das Familienzentrum an der Erlöserkirche. Wie kann ein Garten naturnah bewirtschaftet werden und was hilft alles dabei, dass Gemüse gesund heranwächst? Auch Insekten und andere Tiere sollen sich im Garten wohlfühlen. Was können wir für sie tun, welche helfen uns sogar beim Gärtnern?
Wir pflegen und bewirtschaften die Hoch-Beete, Kinder (ab 4 Jahren) erfahren Neues und Wissenswertes über die Natur und sind mit Spaß an der Sache dabei.Durch eine biologisch orientierte Bewirtschaftung des Gartens ohne chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger fördern wir die Biodiversität und leisten damit einen Beitrag zu einem “nachhaltigen Leben”. Mal wird gesät, mal gepflanzt, mal Unkraut gerupft und gepflegt, manchmal wird repariert und gehämmert oder die Gartenbank gestrichen. Neben der Gartenarbeit bekommt auch das Ernten und Genießen Zeit und Raum, z.B. bei einem gemeinsamen Zubereiten und Essen unserer Ernte zum Abschluss eines Halbjahres. Zum Nachtisch gibt es dazu noch eine Portion selbst geerntetes Obst.
Die Veranstaltung findet vorwiegend im Nachbarschaftsgarten statt. Das Bistro im Gemeindezentrum in der Erlöserkirche wird - bei Bedarf - für Tätigkeiten im Innenraum genutzt.
Wir pflegen und bewirtschaften die Hoch-Beete, Kinder (ab 4 Jahren) erfahren Neues und Wissenswertes über die Natur und sind mit Spaß an der Sache dabei.Durch eine biologisch orientierte Bewirtschaftung des Gartens ohne chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger fördern wir die Biodiversität und leisten damit einen Beitrag zu einem “nachhaltigen Leben”. Mal wird gesät, mal gepflanzt, mal Unkraut gerupft und gepflegt, manchmal wird repariert und gehämmert oder die Gartenbank gestrichen. Neben der Gartenarbeit bekommt auch das Ernten und Genießen Zeit und Raum, z.B. bei einem gemeinsamen Zubereiten und Essen unserer Ernte zum Abschluss eines Halbjahres. Zum Nachtisch gibt es dazu noch eine Portion selbst geerntetes Obst.
Die Veranstaltung findet vorwiegend im Nachbarschaftsgarten statt. Das Bistro im Gemeindezentrum in der Erlöserkirche wird - bei Bedarf - für Tätigkeiten im Innenraum genutzt.
Veranstaltungsort
Bistro Gemeindezentrum ErlöserkircheSt. Konrad-Allee 76
40723 Hilden
Referent*in
Termine
Anzahl: 5Datum
06.03.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
St. Konrad-Allee 76, Bistro Gemeindezentrum Erlöserkirche
Datum
10.04.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
St. Konrad-Allee 76, Bistro Gemeindezentrum Erlöserkirche
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
St. Konrad-Allee 76, Bistro Gemeindezentrum Erlöserkirche
Datum
12.06.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
St. Konrad-Allee 76, Bistro Gemeindezentrum Erlöserkirche
Datum
10.07.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
St. Konrad-Allee 76, Bistro Gemeindezentrum Erlöserkirche